etwas

etwas
I.
1) IndePron in nichtnegierten Sätzen o. Konstruktionen a) verweist auf dem Sprecher Unbekanntes что́-то [шт]. in Verbindung mit Adj, Part o. Pron buchsprachlich auch не́что nur N u. A. dort liegt etwas там что́-то лежи́т . er ist mit etwas beschäftigt он че́м-то за́нят . sie hat etwas gesagt [von etwas gesprochen] она́ что́-то сказа́ла [о чём-то говори́ла] | etwas Ungewöhnliches [sehr Wichtiges] что́-то [не́что] необыкнове́нное [о́чень ва́жное]. etwas Ähnliches wie etw. что́-то [не́что], похо́жее на что-н . <схо́жее с чем-н.>. etwas Derartiges что́-то [не́что] тако́е . etwas anderes что́-то [не́что] друго́е <ино́е>. (so) etwas wie etw. что-то [не́что] вро́де чего́-н . er war in ihren Augen so etwas wie ein Künstler он был в её глаза́х чем-то вро́де худо́жника | etwas, was … что-то [не́что] тако́е , что … dort gab es etwas, was mir gefiel там бы́ло что́-то [не́что] тако́е , что мне (по)нра́вилось b) in der Bedeutung,Beliebiges`,,gleichgültig was`: vorwiegend in Frage-, Befehls- o. Bedingungssätzen; in Aussagesätzen bei Ausdruck künftigen o. wiederholten Geschehens что́-нибудь . im publizistischen u. wissenschaftlichen Stil auch что́-либо . hast du etwas bekommen? ты что́-нибудь получи́л ? erzähle doch etwas! расскажи́-ка что́-нибудь ! etwas muß doch endlich geschehen! что́-нибудь ведь должно́ , наконе́ц , случи́ться . er ist immer mit etwas beschäftigt он всегда́ че́м-нибудь за́нят . gibt es dort etwas Interessantes? бу́дет ли там что́-нибудь [что́-либо] интере́сное ? c) verweist auf etwas dem Sprecher Bekanntes, über das der Hörer in Unkenntnis gehalten wird ко́е-что́ [шт]. ich habe dir etwas mitgebracht я тебе́ ко́е-что́ принёс . er hat schon etwas gelernt он уже́ ко́е-чему́ научи́лся
2) IndePron in negierten Sätzen o. Konstruktionen ничто́ . ihn hat nie etwas interessiert, er hat sich nie für etwas interesiert его́ никогда́ ничто́ не интересова́ло / он никогда́ ниче́м не интересова́лся . er wird nirgends etwas bekommen он нигде́ ничего́ не полу́чит . sie ging weg, ohne etwas zu sagen она́ ушла́ , ничего́ не сказа́в
3) IndePron so etwas тако́е . auf so etwas lasse ich mich nicht ein на тако́е я не пойду́

II.
1) Quantitätswort: ein wenig, ein bißchen in Verbindung mit nichtzählbarem Subst a) mit Stoffbezeichnungen немно́го mit G des Subst, nur N u. A; sonst Kasus v. небольшо́е коли́чество . etwas Wasser [Salz] немно́го воды́ [со́ли]. mit etwas Wasser [Salz] с небольши́м коли́чеством воды́ [со́ли] b) mit Abstrakta не́который , ко́е-како́й . im N u. A auch немно́го mit G des Subst. etwas Erfahrung [Geduld] не́который <ко́е-како́й> о́пыт [не́которое <ко́е-како́е> терпе́ние], немно́го о́пыта [терпе́ния]. mit etwas Erfahrung [Geduld] с не́которым о́пытом [не́которым терпе́нием]
2) Quantitätswort: ein wenig, ein bißchen in Verbindung mit Verben u. Adj немно́го . in Verbindung mit Adj auch не́сколько . außerdem können Verbindungen mit Adj im Positiv auch durch Ableitungen mit dem Suffix - ова́т- wiedergegeben werden. etwas ausruhen [schlafen] немно́го отдыха́ть /-дохну́ть [спать по-]. sich etwas anstrengen [beruhigen] немно́го напряга́ться напря́чься [успока́иваться успоко́иться]. etwas Russisch [Deutsch] sprechen говори́ть немно́го по-ру́сски [по-неме́цки]. etwas kalt [süß/grob/schwer] немно́го <не́сколько> холо́дный [сла́дкий /гру́бый /тяжёлый ], холоднова́тый [сладкова́тый грубова́тый тяжелова́тый]. er ist etwas grob mit ihr verfahren он немно́го <не́сколько> гру́бо обошёлся с ней / он грубова́то обошёлся с ней . etwas kälter [süßer/gröber/schwerer] немно́го <не́сколько> бо́лее холо́дный [сла́дкий гру́бый тяжёлый]. präd u. adv meist немно́го <не́сколько> холодне́е [сла́ще грубе́е тяжеле́е]
3) Quantitätswort: ein wenig, ein bißchen etwas v. etw. часть f чего́-н . etwas von dem Geld gehört mir часть э́тих де́нег принадлежи́т мне sich etwas antun конча́ть/(по)ко́нчить с собо́й . das will (schon) etwas bedeuten <besagen, heißen> э́то уже́ ко́е о чём говори́т , э́то уже́ ко́е-что зна́чит . da kannst du aber etwas erleben ну , ты ещё узна́ешь <уви́дишь>. an etw. ist etwas dran в чём-н . есть до́ля пра́вды . jds. Meinung gilt etwas с чьим-н . мне́нием счита́ются . jd. hat etwas auf dem Herzen у кого́-н . что́-то на душе́ . etwas gegen jdn. haben име́ть что́-то [что́-нибудь] про́тив кого́-н . das ist doch schon etwas э́то уже́ ко́е-что́ . jd. will etwas sein кто-н . ва́жничает <вообража́ет>. ich will dir mal etwas sagen! вот что я тебе́ скажу́ ! aus ihm wird noch etwas (werden), er wird es noch zu etwas bringen из него́ ещё вы́йдет челове́к / из него́ ещё что́-нибудь полу́чится | nein, so etwas! ну , на́до же !, скажи́те на ми́лость !

Wörterbuch Deutsch-Russisch. 2014.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Полезное


Смотреть что такое "etwas" в других словарях:

  • Etwas — Êtwas, ein unbestimmtes unabänderliches Pronomen ungewissen Geschlechtes, welches nur in der einfachen Zahl üblich ist, und überhaupt ein Ding bezeichnet, von welchem uns weiter nichts bekannt ist, oder von welchem man keine weitere Bestimmung… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Etwas — (s. ⇨ Ichts). 1. Bäter wat as gar nicks, seggt dei Düvel, un et dei Bottermelk mit dei Stakelfork. (Mecklenburg.) 2. Besser etwas als nichts. – Eyering, I, 66; Schottel, 1113b; Siebenkees, 298; Gruter, I, 8; Lehmann, 84, 81; Steiger, 298; Blum,… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • etwas — 1. Ich muss dir etwas erzählen. 2. Ich habe nur Tee. Etwas anderes kann ich Ihnen leider nicht anbieten. 3. Haben Sie etwas zum Schreiben? 4. Wollen wir mit dem Nachtisch noch etwas warten? 5. So etwas habe ich noch nie gehört. 6. Ich habe etwas… …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • etwas — etwas: Mhd. etewaz̧, ahd. eddes , etewaz̧ ist das Neutrum eines untergegangenen Pronomens etewer »irgendjemand«. Wie alle Bildungen mit »et « (vgl. ↑ etlich) ist es auf das hochd. Sprachgebiet beschränkt und wahrscheinlich als Lehnübersetzung von …   Das Herkunftswörterbuch

  • Etwas — etwas: Mhd. etewaz̧, ahd. eddes , etewaz̧ ist das Neutrum eines untergegangenen Pronomens etewer »irgendjemand«. Wie alle Bildungen mit »et « (vgl. ↑ etlich) ist es auf das hochd. Sprachgebiet beschränkt und wahrscheinlich als Lehnübersetzung von …   Das Herkunftswörterbuch

  • etwas — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • ein wenig • ein bisschen • einige • ein paar • manche • …   Deutsch Wörterbuch

  • etwas — Pron. (Grundstufe) ein unbekanntes Ding Beispiele: Ich muss dir etwas sagen. Hast du etwas zum Lesen? …   Extremes Deutsch

  • etwas — eine Prise; ein wenig; ein Spritzer (umgangssprachlich); (ein) wenig; ein kleines bisschen; (ein) bissel (umgangssprachlich); einen Tick (umgangssprachlich); …   Universal-Lexikon

  • Etwas — Dings (umgangssprachlich); Teil; Ding; Dingsbums (umgangssprachlich); Gizmo (engl.); Dingens (umgangssprachlich); Objekt; Sache; Gegenstand …   Universal-Lexikon

  • etwas — ẹt·was1 Indefinitpronomen; 1 verwendet als Subjekt oder (Akkusativ)Objekt, um einen Gegenstand zu bezeichnen, der nicht näher bestimmt werden soll oder nicht bekannt ist: Etwas beunruhigt mich. / Mich beunruhigt etwas; Wir hörten plötzlich… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Etwas — Der Begriff Etwas hat mehrere Bedeutungen. Eine undefinierte geringe Menge. Siehe Anzahl Philosophische Betrachtungsweise von Dingen, die sind. Siehe Seiendes Titel eines Märchen von Hans Christian Andersen Eine deutsche Punk Pop Band aus Sachsen …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»